In der EU Resolution ResAP(2008)'wird keine Methode für die Analyse von Schwermetallen genannt. Wichtig ist jedoch für den Endverbraucher, ob die Schwermetalle bioverfügbar sind. Dies ist auch das Hauptanliegen der EU Kommission. Der Begriff der Bioverfügbarkeit ist in der Resolution aber ebenfalls nicht definiert.
Wir haben in den letzten Monaten mehrere Untersuchungen hinsichtlich der Analytik und Bioverfügbarkeit von Schwermetallen in Tätowiermitteln durchgeführt, wobei wir auch einzelne Strukturen von Fragmenten und Molekülen analysiert haben, die zu positiven Werten von Kupfer usw. führen. Natürlich können wir die Ergebnisse nicht im Detail veröffentlichen, wir haben aber festgestellt, dass insbesondere bei Kupfer niedrigere Konzentrationen nach der neuen Methode nachweisbar sind. Die neue Methode spiegelt die Bioverfügbarkeit genauer wieder als unsere ehemalige Methode. Wesentlich andere Ergebnisse werden bei Metallen wie Antimon, Blei usw. nicht erzielt.
Für alle Kunden, die bisher Schwermetalle bei uns untersucht haben, führen wir die Schwermetallanalysen nach der neuen Methode durch - absolut kostenlos. Das nennen wir Service. Kunden werden über die Ergebnisse automatisch informiert.
Wir helfen, beraten und prüfen. Testen Sie uns!
CTL® Bielefeld
Chemisch-Technologisches Laboratorium
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Deutschland
Tel. +49 521 400 82 89 0
E-Mail info@ctl-mails.de